Sternsingeraktion in Roth & Eckersmühlen

Die Sternsingeraktion in unserer Pfarrei findet immer vom 02. - 06. Januar statt. Jedes Jahr sind circa 100 Sternsingerinnen und Sternsinger in Roth, Eckersmühlen und Umgebung, um den Bewohnern den Neujahressegen in die Häuser zu bringen. Gleichzeitig werden jedes Jahr über 25.000€ für notleidende Kinder in aller Welt gesammelt.
Organisiert wird die Aktion von einem Team aus ehrenamtlichen der Pfarrei.

Kontakt zum Team:2020 dks logo
Ansprechpartner: Jonas Reißmann
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon/WhatsApp: 0177 9070045


Downloads zur Aktion 2023:

Einladung & Anmeldung zur Aktion: pdfEinladung Sternsingeraktion 2023

Terminliste zur Aktion: pdfTerminliste 2023 (Stand 16.12.)

Sternsingertext Roth: pdfText Roth

Sternsingertext Eckersmühlen: pdfText Eckersmühlen

Sternsingerlieder: pdfLieder

Infoschreiben für neue Sternsinger: pdfInfoschreiben für Eltern

 

  

Spendenkonto: 
Kath. Pfarrkirchenstiftung Roth; „Sternsingeraktion 2023“
IBAN: DE17 7509 0300 0005 1017 27


 

„Segen bringen, Segen sein“ - Sternsinger 2020 in Roth

Auch in diesem Jahr ziehen die Sternsinger wieder durch Roth und Eckersmühlen. Von Donnerstag, 2. Januar bis Sonntag, 5. Januar 2020 gehen sie in der Kreisstadt von Haus zu Haus. Die Sternsinger-Aktion 2020 steht unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Die Spendengelder kommen nicht nur Kindern und Jugendlichen im Libanon zugute, sondern sie werden auch für viele andere Projekte weltweit eingesetzt, mit denen Kindern in Not geholfen wird.

Die Rother Sternsinger, die 2019 über 28.500 Euro für notleidende Kinder in aller Welt gesammelt haben, bitten auch dieses Mal wieder um herzliche Aufnahme. Geplant ist folgende Route durch Roth:

Donnerstag, 2. Januar 2020: Innenstadt, Gartenstr.; Hilpoltsteiner Str.; Münchener Str. von Kreuzung Städlerstraße stadtauswärts bis Gredl; Bahnhofsstraße bis hinter E-Center; Ignaz-Greiner-Haus; Barnsdorf; Ober- und Untersteinbach; Gewerbegebiet; Allersbergerstr.

Freitag, 3. Januar 2020: Rother Norden (Eigenheim); Hans-Roser-Haus Wohnungen Hilpoltsteiner Str. und Pflegestationen; Eckersmühlen

Samstag, 4. Januar 2020: Kupferplatte; Mühlbergweg; Rothaurach; Krankenhaus; Eckersmühlen

Sonntag, 5. Januar 2020: Rother Süden (Schulviertel); Münchener Str. von Gredl bis Kiliansdorf; Kiliansdorf; Belmbrach

Sollten es die Sternsinger nicht schaffen, ein Gebiet am angekündigten Tag vollständig zu besuchen, so versuchen sie dies am Samstag, 4. Januar 2020 nachzuholen. Eventuelle Änderungen können Sie während der Aktion auf www.pfarrei-roth.de/sternsingeraktion einsehen. Jede Sternsingergruppe hat einen Ausweis dabei, der sie zum Sammeln berechtigt und vom Pfarrer unterschrieben ist. Die Sternsinger-Aktion 2020 endet am Sonntag, 6. Januar mit dem Besuch der Sternsinger im „Augustinum“ sowie mit dem Festgottesdienst mit allen Sternsingern aus Roth und Eckersmühlen um 10:30 Uhr in der katholischen Kirche.

Es werden noch einige Sternsinger gesucht! Wir freuen uns sehr über eine Anmeldung über die angegebenen Kontaktdaten.

Informationen zur Sternsingeraktion in Roth: Katholische Pfarrei Roth,

Pfarrbüro, Tel. 0177 9070045, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; www.pfarrei-roth.de/sternsingeraktion

Sternsingeraktion in Roth & Eckersmühlen

„Frieden! Im Libanon und weltweit“: Unter diesem Motto steht die Sternsinger-Aktion 2020.

Wenn Mädchen und Jungen in Roth, Eckersmühlen und den umliegenden Ortsteilen als Sternsinger, rund um den Jahreswechsel, wieder von Tür zu Tür gehen, dann sind sie im Einsatz für2020 dks aktionsplakat 2500px Kinder in Not unterwegs. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ heißt das Leitwort der 62. Aktion Dreikönigssingen. Mit ihrem Motto machen die Sternsinger darauf aufmerksam, wie wichtig Frieden gerade für Kinder und Jugendliche überall auf der Welt ist. Bei Kriegen und Konflikten sind es vor allem die Jüngsten, die unter den Auswirkungen besonders leiden. Die Sternsinger wollen zeigen, dass jeder zu einem friedlichen Miteinander in seinem Umfeld beitragen kann. Ein respektvoller und unvoreingenommener Umgang miteinander macht auch eine Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Religionen möglich.

 

Sternsinger-Vortreffen

Alle interessierten Kinder aus Roth und Eckersmühlen ab der 3. Klasse, Jugendlichen und Erwachsenen sind herzlich zum Sternsingervortreffen eingeladen: Freitag, 20. Dezember 2019 um 18:30 Uhr im Jugendheim. Bei dem Vortreffen gibt es für Eltern und Kinder viele Interessante Informationen über die diesjährige Aktion und über die zahlreichen Projekte, für die gesammelt wird. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss. Die Routen der Sternsinger in Roth sollen bis Heiligabend feststehen.

Achtung: Dieses Jahr gibt es erstmals ein Anmeldeformular für Aktion, das bis zum Vortreffen abgeben werden muss. Bitte beachten! Das Formular gibt es auf der Homepage der Pfarrei unter der Kategorie „Kinder und Jugend“ (Link: www.pfarrei-roth.de/sternsingeraktion) . Bei Fragen steht das Team gerne jederzeit zur Verfügung:

- im Pfarrbüro: Tel. 82 559-0
- beim Sternsinger-Team unter Tel. 0170 2899920, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!