Infos Filialgemeinde St. Elisabeth - Eckersmühlen

eck kreuzFilialkirche: St. Elisabeth

Ministranten Eckersmühlen 

Katholische Arbeitnehmerbewegung / KAB

Kirchenverwaltung

Termin- und Veranstaltungshinweise

Keine Termine
Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung

 

Nachrichten Eckersmühlen

Jahresrückblick 2018 in Eckersmühlen

eckersmuehlen kircheBei der Jahresschlussandacht der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Eckersmühlen konnten die Besucher durch den Rückblick von Franz Leberle das Jahr 2018 noch einmal vorüberziehen lassen. Leberle begann mit einen Zitat „Es tut mir ab und zu gut, mit den Augen von Menschen, die mir zugetan sind, einen Blick auf unsere Vergangenheit zu richten“. Dieses Zitat meint sinngemäß: wenn wir uns im Laufe des Jahres immer wieder begegnen, miteinander beten, Feste planen und feiern, dann ist es angebracht, einmal im Jahr in Dankbarkeit und Verbundenheit zurückzuschauen. So lies er das Jahr 2018 noch einmal Revue passieren.
Bei kühlem und regnerischem Wetter wurde in den ersten Januartagen die Sternsingeraktion, die 5245 € erbrachte, durchgeführt. Mit dem Motto „Im Zeichen des Regenbogens“ bereiteten sich neun Kinder auf die erste Heilige Kommunion vor. Der Februar war von den Pfarrgemeinderatswahlen geprägt.

Der ökumenische Weltgebetstag im März lenkte den Blick auf die problematischen Lebensverhältnisse des kleinen Südamerikanischen Land Surinam. Die Karwoche begann mit der Palmprozession, und es folgte die symbolischen Fußwaschung an den Kommunionkindern am Gründonnerstag, die Karfreitagsliturgie und die Festgottesdienste. Erstmals fand am Vormittag des Karfreitags ein Kreuzweg mit mehreren Stationen, von den Kindern gestaltet, auf einen Rundweg statt. Ein Höhepunkt der Maiandachten ist immer die Maiandacht im

Weiterlesen: Jahresrückblick 2018 in Eckersmühlen

"Weil Jesus mit uns geht" - Erstkommunion in Eckersmühlen

EK-ECK2015Elf Jungen und Mädchen gingen am Sonntag, 10. Mai in der Filialkirche St. Elisabeth in Eckersmühlen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn.

Unter dem Motto "Weil Jesus mit uns geht" hatten sie sich mit ihren Kommunionmüttern und Kaplan Stanclik auf diesen Tag vorbereitet und konnten so der Gemeinde von den "Schätzen" erzählen, die sie während der Vorbereitung kennen gelernt hatten.

Kaplan Stanclik machte in seiner Predigt deutlich, dass die Eucharistie uns ganz konkret erfahren lässt, dass Gott mit uns geht: immer wieder können wir uns in der Kommunion Kraft bei ihm holen, Kraft dafür, seinen Auftrag zu erfüllen: "Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe" (Joh 15,12).

Palmbuschen für den Palmsonntag

Am Samstag, 28.03. trafen sich die Erstkommunionkinder der Filialgemeinde Eckersmühlen mit ihren Eltern zum Palmbuschenbinden. Unter der Leitung von Herrn Schiegl wurden siebenerlei Zweige zusammengefügt und mit Weidenruten fachgerecht verschnürt.

Am Palmsonntag gedenken Christen des Einzugs Jesu in Jerusalem - bei der feierlichen Prozession werden Palmbuschen mitgetragen, da die Menschen Jesus mit Palmzweigen in den Händen zujubelten.

PalmbuschenECK

Plätzchenbackaktion in Eckersmühlen

BackaktionECKAm Samstag vor dem 2. Advent trafen sich die Minis aus Eckersmühlen zur Plätzchenbackaktion. Über drei Stunden wurden gemeinsam verschiedene Sorten von Plätzchen und Weihnachtsgebäck zubereitet.

Alle hatten auf jeden Fall viel Freude beim Ausstechen, Backen und Verzieren - und das Ergebnis von über 100 gefüllten Plätzchentüten konnte sich sehen lassen.

Einen Eindruck bietet die nebenstehende Bildseite.

 

Herzliche Einladung zum Patrozinium in Eckersmühlen!

PatroziniumECK2014PlakatAm Sonntag, 23.11.2014 feiert unsere Filialkirche St. Elisabeth in Eckersmühlen ihr Patroziniumsfest, beginnend mit einem Festgottesdienst um 10.00 Uhr.

Alle Gemeindemitglieder sind herzlich zur Mitfeier eingeladen!

Weitere Informationen zum Programm auf dem nebenstehenden Plakat (zum Vergrößern anklicken!).