Jahresrückblick 2018 in Eckersmühlen
Bei der Jahresschlussandacht der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Eckersmühlen konnten die Besucher durch den Rückblick von Franz Leberle das Jahr 2018 noch einmal vorüberziehen lassen. Leberle begann mit einen Zitat „Es tut mir ab und zu gut, mit den Augen von Menschen, die mir zugetan sind, einen Blick auf unsere Vergangenheit zu richten“. Dieses Zitat meint sinngemäß: wenn wir uns im Laufe des Jahres immer wieder begegnen, miteinander beten, Feste planen und feiern, dann ist es angebracht, einmal im Jahr in Dankbarkeit und Verbundenheit zurückzuschauen. So lies er das Jahr 2018 noch einmal Revue passieren.
Bei kühlem und regnerischem Wetter wurde in den ersten Januartagen die Sternsingeraktion, die 5245 € erbrachte, durchgeführt. Mit dem Motto „Im Zeichen des Regenbogens“ bereiteten sich neun Kinder auf die erste Heilige Kommunion vor. Der Februar war von den Pfarrgemeinderatswahlen geprägt.
Der ökumenische Weltgebetstag im März lenkte den Blick auf die problematischen Lebensverhältnisse des kleinen Südamerikanischen Land Surinam. Die Karwoche begann mit der Palmprozession, und es folgte die symbolischen Fußwaschung an den Kommunionkindern am Gründonnerstag, die Karfreitagsliturgie und die Festgottesdienste. Erstmals fand am Vormittag des Karfreitags ein Kreuzweg mit mehreren Stationen, von den Kindern gestaltet, auf einen Rundweg statt. Ein Höhepunkt der Maiandachten ist immer die Maiandacht im