- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Februar 2014 19:42
-
Geschrieben von Super User
Das vorläufige Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl 2022 in der Pfarrei Roth:
Folgende 10 Kandidaten wurden in den Pfarrgemeinderat gewählt:
Alessandra Beck, Hartmut Beck, Carolin Braun, Luise Eisenschmid, Richard Erdmann, Peter Grimm, Jonas Haufen, Rafael Haufen, Michael Marx, Monika Marx
Die Wahlbeteiligung lag bei 9,03%.
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Januar 2014 19:55
-
Geschrieben von bk/lö
Am Sonntag, 16. Februar wählen die Katholiken in Bayern ihre Pfarrgemeinderäte für die Amtsperiode 2014 bis 2018. Dieses Laiengremium nimmt eine Schlüsselfunktion im Gemeindeleben ein: es berät und unterstützt die Pfarrer bei Fragen der Seelsorge und bei vielfältigen Projekten.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. In Roth werden 12 Pfarrgemeinderatsmitglieder gewählt.
Die Wahl findet ausschließlich als Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen gehen ihnen zwischen 22. Januar und 14. Februar 2014 unaufgefordert zu. Den Wahlbrief können Sie bis Sonntag 16. Februar 2014 18 Uhr, in den Pfarrhaus Briefkasten oder in die Wahlbox in der Kirche einwerfen.
Informationen zu den Kandidaten:
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. Dezember 2013 16:51
-
Geschrieben von rö
Im Mittelpunkt der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderats Roth in der laufenden Amtsperiode standen Berichte der Sachausschüsse, der Verbände und des Dekanatsrats, die Pfarrgemeinderatswahlen 2014 und der Vatikanfragebogen zu Ehe und Familie.
Nach dem Geistlichen Wort sprachen Pfarrer Dr. Christian Löhr und Fabian Giersdorf von zwei Neuerungen im Bereich der Liturgie. Die Sonntagsmessen um 10.30 Uhr werden als Familiengottesdienste gefeiert und die Rorateämter finden an den Adventssamstagen um 7 Uhr in der Marienkapelle statt.
Michael Marx berichtete von mehreren gelungenen Veranstaltungen der Kolpingsfamilie, so dem Weinfest, dem Frauenbegegnungstag und der Altkleidersammlung, und lud schon zum Pfarrfasching am 22.02.2014 ein. Kaplan Sebastian Stanclik und Jochen Gürtler ließen mehrere Aktivitäten im Bereich der Jugend Revue passieren, so das 15-jährige Jubiläum des Jugendtreffs Utopia, die zwei Jugendgottesdienste in Roth, den Plätzchenverkauf der Ministranten und die Nikolausaktion. Ferner wurden die Neubildung des Jugendausschusses im kommenden Jahr und die Firmvorbereitung mit 41 Firmbewerbern angesprochen.
Christoph Raithel dankte im Namen des BDKJ-Diözesanvorstands den Rother Sternsingern für ihren großartigen Einsatz und lud zur diözesanweiten Aussendung der Sternsinger am 30.12.2013 in Altdorf ein.
Weiterlesen: Pfarrgemeinderatssitzung Dezember 2013
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 20. September 2013 21:29
-
Geschrieben von rö
Im Mittelpunkt der Sitzung des Pfarrgemeinderats Roth stand die Wahl des Gremiums für die Amtsperiode 2014 bis 2018 am 16.02.2014. Zur Wahlvorbereitung wurde ein Wahlausschuss gebildet, dem neben Pfarrer Dr. Christian Löhr Fabian Giersdorf, Stefan Krick, Monika Marx und Maximilian Prasch (Vorsitzender) angehören.
Ferner wurde beschlossen, dass 14 Personen in den neuen Pfarrgemeinderat gewählt werden, wovon zwei Sitze auf die Filialgemeinde Eckersmühlen entfallen. In einer Pfarrversammlung am 03.11.2013 soll über die Arbeit des jetzigen und zukünftigen Pfarrgemeinderats gesprochen werden. Auch in der Sitzung machten sich die Pfarrgemeinderäte in drei Gruppen Gedanken über die weitere Arbeit. Als besonders wichtig wurde das Zugehen auf die Jugend und jungen Familien erachtet. Aber auch die Anliegen der Behinderten müssten stärker als bisher beachtet werden; ein Behindertenbeauftragter der Pfarrgemeinderats wäre wünschenswert.
Weiterlesen: Sitzung des Pfarrgemeinderats September 2013
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 11. Juni 2013 21:42
-
Geschrieben von rö
Themen der jüngsten Sitzung des Pfarrgemeinderats Roth waren das bevorstehende Pfarrfest, die Beteiligung der Pfarrei am Altstadtfest, die Pfarrgemeinderatswahl im Februar 2014, die Information zur bayerischen Ehrenamtskarte sowie Berichte und Termine der Sachausschüsse, der Seelsorgeeinheit und des Dekanats.
Das Pfarrfest findet am 30. Juni statt. Nach dem Gottesdienst gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen; Infostände und Kinderprogramm. Vorgesehen ist ferner eine Abseilaktion vom Kirchturm, die Vertreter des Alpenvereins im Pfarrgemeinderat vorstellten. Beim Altstadtfest wird es heuer einen gemeinsamen Stand der Pfarrei an der Sparkasse geben, an dem sich Kolpingfamilie, Frauenbund und der Orgel- und Kirchenmusikverein beteiligen.
Weiterlesen: Pfarrgemeinderatssitzung im Juni 2013