Musik in der Pfarrei Roth

Termine

Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth
  

Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel
   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein

 

Fulminantes Rock-Konzert auf der Orgel

Patrick GlaeserAm Sonntag, 31.01.2016, spielte der Orgelvirtuose Patrick Gläser ein von mehr als 500 Zuhörern umjubeltes Konzert mit bekannten Titeln aus der Rockmusik auf der Winterhalter-Orgel der katholischen Pfarrkirche in Roth. Das es möglich ist, Rock-Musik auf einer Kirchenorgel darzubieten, hat der ambitionierte Organist aus Öhringen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Seine Konzerte sind inzwischen so bekannt, dass die katholische Kirche in Roth voll besetzt war. Unter den begeisterten Zuhörern waren auch viele Kinder und Jugendliche.

Für seine Tour 4 von „Orgel rockt“ hat Patrick Gläser Anregungen aus dem Publikum aufgenommen. Seit November 2009 improvisiert der Öhringer Organist und Chorleiter Patrick Gläser über bekannter Titel aus den drei großen Genres Rock, Pop und Film. Das Konzert in Roth war das zweite, das Gläser innerhalb seiner „Tour 4“ gespielt hat. In sechs Jahren fanden über 180 Konzerte mit mehr als 37.000 Besuchern in mehreren europäischen Ländern statt.

Das nächste Konzert in der katholischen Kirche Roth findet am 28.2.2016 um 17.00 Uhr statt. Der Palestrina-Chor Nürnberg führt dabei u. a. die „Via Crucis“ von Franz Liszt zusammen mit Prof. Norbert Düchtel an der Winterhalter-Orgel auf.

Jahresausklang mit Orgel und Trompeten

IMG 1862Am Donnerstag, 31.12.2015 um ca. 18.00 Uhr lädt die katholische Pfarrei Roth zu einem kurzen, festlichen Silvester-Konzert ein, das sich an den Jahresabschlußgottesdienst um 17.00 Uhr anschließt. Es werden Kompositionen der Barockzeit für zwei Trompeten und Orgel u. a. von Händel, Bach und Vivaldi zu hören sein. Es musizieren die Trompeterin Maria Stark und der Trompeter Martin Linck, begleitet an der Winterhalter-Orgel von Regionalkantor Robert Lehner. Der Eintritt ist frei.

Konzertreihe 1. Halbjahr 2016

Hier eine Übersicht der Konzerte des Orgel- und Kirchenmusikvereins für das erste Halbjahr 2016:

orgel konzertreihe erstes hj 2016

Konzert des St. Petersburger Knabenchors

Etwa 400 Zuhörer erlebten am 3. Adventssonntag in der kath. Pfarrkirche Roth ein Chorkonzert der besonderen Art. Zu Gast war der St., Petersburger Knabenchor, der ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau präsentierte.
Der St. Petersburger Knabenchor wurde 1992 vom jetzigen Leiter Wadim Ptscholkin gegründet. Ihm gehören Kinder und Jugendliche zwischen fünf und achtzehn Jahren an. Die 40 besten Chorschüler nehmen an den jährlich stattfindenden internationalen Konzertreisen teil. In diesem Jahr hat der Chor den 2. Platz beim Cornwall Festival der internationalen Kinderchöre errungen.
Das Programm enthielt Werke russischer, deutscher und internationaler Vokalpolyphonie, wobei der Chor teils mit einem zarten Piano, teils mit einem überwältigenden Forte brillierte. Während im 1. Teil des Konzerts altrussische Weisen, unter anderen vom bekannten Komponisten Sergej Rachmaninow, erklangen, brachten die Sänger, die fast alles auswendig darboten, im 2. Teil deutsche Weihnachts- und Volkslieder zu Gehör wie „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Wenn ich ein Glöcklein wär“. Dabei

Weiterlesen: Konzert des St. Petersburger Knabenchors

Konzert-Abenteuer in Roth

de luminaAm Sonntag, 8.11.2015 findet in Roth um 16.30 Uhr in der katholischen Kirche ein interaktives Konzert mit „De Lumina“ und Schwester Teresa Zukic unter dem Thema „Abenteuer Christsein – 5 Schritte zu einem erfüllten Leben“ statt.

Schwester Teresa Zukic wird in den Medien oft als „coolste Schwester“ bezeichnet. Im TV kennt man sie als Skateboard fahrende Nonne und Köchin. Sie schreibt Bücher, Musicals, coacht Manager und gestaltet „Kinderabenteuerland-Gottesdienste“. Für ihr Engagement wurde sie mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. „5 Schritte zu einem erfüllten Leben“ – wer diese humorvolle und lebensfrohe Christin erlebt, kann sich nur anstecken lassen von ihrer wunderbaren Art des gelebten Glaubens und wird mit Sicherheit erfüllter nach Hause gehen.

Der Chor „De Lumina“ wurde 1979 von Lydia Pfefferer in Monheim gegründet und seitdem von ihr geleitet. Der Chor, bestehend aus Sängern, Gitarren, Bass, Keyboard, Flöten und Percussion, berührt die Herzen der Zuhörer vor allem mit einprägsamen neuen geistlichen Liedern. „De Lumina“ ist durch zahlreichen Auftritte und CD-Einspielungen weit über die Landkreisgrenzen bekannt.

Der Eintritt beim Konzert in Roth ist frei, jedoch wird um Spenden gebeten für Schwester Christine für ihren Einsatz für die Ärmsten der Armen in Albanien und die Arbeit des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e. V..