Musik in der Pfarrei Roth

Termine

Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth
  

Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel
   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein

 

Jahresausklang mit Orgel und Trompeten

Lehner_Stark_LinkAm Samstag, 31.12.2016 um 18.00 Uhr lädt die katholische Pfarrgemeinde Roth zu einem festlichen Silvester-Konzert ein. Es schließt sich an den Jahresschlussgottesdienst um 17 Uhr an. Erklingen werden Kompositionen der Barockzeit für 2 Trompeten und Orgel u. a. von Händel, Bach und Vivaldi. Es musizieren die Trompeterin Maria Stark und der Trompeter Martin Linck, begleitet an der Winterhalter-Orgel von Regionalkantor Robert Lehner. Der Eintritt ist frei.

Konzert zum ersten Advent

sed vivamDie katholische Pfarrgemeinde Roth lädt am 1. Adventssonntag, 27.11.2016 um 16.30 Uhr in ihre Kirche in Roth, Hilpoltsteiner Str. 16, zu einem Konzert des Ensembles „... sed vivam!“. Dieses Vokal- und Instrumentalkonzert auf historischen Instrumenten mit Musik aus Mittelalter und Renaissance ist überschrieben mit „Todtentantz und Weihnachtsfreud“.

Zur Wende des Kirchenjahres kontrastiert dieses Programm nachdenkliche Werke rund um den Themenkreis „Tod und Vergänglichkeit“ mit heiteren Klängen von Kompositionen rund um die adventliche Vorfreude auf das Weihnachtsgeschehen.
Im Zentrum des ersten Konzertteiles reicht der Bogen von bizarren mittelalterlichen Totentänzen bis zu Werken des vor 450 Jahren geborenen Komponisten Frei Manuel Cardoso: sie verleihen der Hoffnung auf Hilfe und Trost selbst in tiefster Verzweiflung musikalisch Ausdruck.
Der zweite Teil des Konzertes blickt voraus auf das Geschehen um Christi Geburt und zeigt, wie vielfältig und abwechslungsreich in Form und Klang die Komponisten der Renaissance ihrer Weihnachtsfreude Ausdruck verliehen.

Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.

Orgelkonzert zum Herbstanfang

thumb Foto Franz LörchAm Samstag, 24. September 2016 ab 19.15 Uhr werden an der Winterhalter-Orgel in der katholischen Kirche in Roth wieder alle Register gezogen. Der Münchner Orgelvirtuose Franz Lörch nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise vom Barock bis in die frühe Moderne, von Bach bis Baumann, mit Schwerpunkten auf deutscher und französischer Orgelliteratur.

Franz Lörch konzertierte in den bedeutendsten Musikzentren Europas und in Übersee. Bedeutende Komponisten schrieben Werke für ihn. Bekannt ist Lörch für seine musikalische Zusammenarbeit mit den Münchner Philharmonikern und dem Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Er ist künstlerischer Leiter der internationalen Orgelkonzerte München.

Vor dem Konzert besteht ab 18.00 Uhr die Möglichkeit zur Mitfeier der Sonntag-Vorabendmesse. Das Konzert wird mit freiem Eintritt durchgeführt. Spenden für die Finanzierung sind am Ausgang willkommen..

Orgelkonzert zur Rother Kirchweih

Thomas Köhler KünstlerfotoAm Sonntag, 14. August 2016 um 16.00 Uhr lädt die Katholische Pfarrei in Roth zum traditionellen Orgelkonzert aus Anlass der Rother Kirchweih ein. Als Interpret an der Winterhalter-Orgel konnte auch in diesem Jahr der Organist Thomas Köhler aus Weißenohe gewonnen werden. Er ist bereits seit 2012 ein gern gesehener Gast und spielt zum 5. Mal das Kirchweihkonzert mit einem mitreißenden Programm. Die Höhepunkte in diesem Jahr sind das berühmte Brandenburgische Konzert F-Dur von J. S. Bach, der Canon D-Dur von J. Pachelbel und die 12 Heldenmärsche von G. Ph. Telemann. Außerdem bringt Köhler ein Concerto C-Dur von Joseph Meck zu Gehör, der Hofkapellmeister in Eichstätt war. Darüber hinaus erklingt festliche Musik aus England von Johnson und zum krönenden Abschluss der Pontifikalmarsch in D-Dur des ehemaligen Würzburger Domorganisten P. Damjakob. Das Konzert wird wie immer ein Ohrenschmaus für alle Altersklassen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende von € 5,- wird gebeten.

A cappella Konzert in der kath. Kirche in Roth

cs Foto 2013Das Vokalensemble cantus sacralis singt am Samstag, 2.7.2016 um 19.15 Uhr in der katholischen Kirche in Roth ein Konzert mit Renaissance-Chormusik. Auf dem Programm stehen Werke von Tomás Luis de Victoria, Orlando di Lasso, William Byrd und Hans Leo Hassler. Mit der „Messe für fünf Stimmen“ von William Byrd gestaltet cantus sacralis außerdem vor dem Konzert die Vorabendmesse um 18 Uhr musikalisch mit. Anschließend findet um 19.15 Uhr das Konzert statt.

Weiterlesen: A cappella Konzert in der kath. Kirche in Roth