Musik in der Pfarrei Roth

Termine

Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth
  

Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel
   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein

 

Jahreshauptversammlung 2018 des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e.V.

Im Vorstand OrgelvereinMittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e. V. standen die Rechenschaftsberichte sowie die Neuwahlen des gesamten Vorstands.
Dabei wurde Dr. Stephan Barthel als Nachfolger von Pfarrer Dr. Christian Löhr zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt.
In seinen Begrüßungsworten wies der bisherige 2. Vorsitzende Robert Lehner darauf hin, dass die Tradition von Orgelbau und Orgelmusik in Deutschland in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden sei. Anschließend gab Schriftführer Albert Rösch einen Rückblick auf die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres, in deren Mittelpunkt 12 Orgel- und Chorkonzerte standen.
In Vertretung der erkrankten Schatzmeisterin Marianne Gürtler gab Harald Ludwig einen detaillierten Kassenbericht über das vergangene Vereinsjahr. Die Kassenrevisoren bescheinigten der Schatzmeisterin eine einwandfreie Kassenführung, sodass ihr und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde
Unter der Leitung von Ralph Edelhäußer wurden die Vorstandswahlen durchgeführt, wobei alle

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2018 des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e.V.

Weihnachtskonzert der Eichstätter Jugendkantorei in Roth

JK 2017 Pressefotos 9Am Samstag, 16. Dezember, singt die Jugendkantorei am Eichstätter Dom unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß ein Weihnachtskonzert in der Kath. Pfarrkirche Roth.

Auf dem Programm stehen gleichstimmige Motetten und Liedsätze zur Advents- und Weihnachtszeit von Grimm, Mendelssohn Bartholdy, Willcocks, Heiß u. a. Außerdem kommt die „Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten zur Aufführung. Bastian Fuchs, Assistent von Domkapellmeister Christian Heiß, begleitet an der Orgel und am Klavier.

Das Konzert beginnt um 19.15 Uhr. Eintrittsprogramme zu 7 Euro bzw. 4 Euro für Kinder und Jugendliche sind erhältlich im Vorverkauf in der Buchhandlung Feuerlein, Roth, und an der Abendkasse.

Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom gehört zu den Chorgruppen der Eichstätter Dommusik. Der aus 40 Sängerinnen und Sängern bestehende Chor singt regelmäßig in der Domliturgie und tritt in der Reihe der Eichstätter Domkonzerte und bei Konzerten außerhalb Eichstätts auf. Als Mitglied im Deutschen Chorverband „Pueri Cantores“ nahm die Jugendkantorei an mehreren internationalen Chorfestivals teil, u. a. in Stockholm, Granada, Paris und Rom. Höhepunkt in der jüngeren Chorgeschichte war ein Privatkonzert für den emeritierten Papst Benedikt XVI. im Dezember 2015 im Vatikan.

Orgelmeditation zum Marktsonntag

Die katholische Pfarrgemeinde Roth bietet am Lichtmess-Marktsonntag in Roth am 12. Februar 2016 von 16.00 – 16.30 Uhr eine Orgelmeditation in der katholischen Kirche an. Antje Schneider aus Spalt lässt die Winterhalter-Orgel meditativ erklingen. Der Ortspfarrer Dr. Christian Löhr steuert einfühlsame Texte zum Lichtmess-Fest bei. Der Eintritt ist frei.
pdfProgramm.pdf

Konzert für Bläser und Orgel

Foto Prague BrassAm Sonntag, 5. Februar, findet um 20 Uhr ein Konzert für Bläser und Orgel in der katholischen Pfarrkirche in Roth statt. Ausführende sind das Prague Brass Ensemble, das schon mehrfach in Roth aufgetreten ist. Den Orgelpart übernimmt der gebürtige Rother Organist Michael Dorn aus Bayreuth. Das Konzert findet im Rahmen einer Werkwoche des Verbandes Evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Bayern e.V. statt. Dazu werden rund 80 Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aus ganz Bayern dem Konzert beiwohnen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Schüler und Studenten in Roth im katholischen Pfarramt und in der Buchhandlung Feuerlein am Kugelbühlplatz, sowie an der Abendkasse. Es ergeht herzliche Einladung.