Kinder und Jugend

 

Katholische Jugend Roth

Wer die Katholische Jugend Roth ist, ist im pdfLeitbild nachzulesen. 

 

Jahresplanung für das Schuljahr 2021/22: pdfJahresplanung_kathJuRoth_2021_2022 

 

facebook 20Facebookseite der katholischen Jugend Roth

Instagram-Seite der katholischen Jugend Roth

 

Jugendarbeit im Dekanat:

Katholische Jugendstelle Schwabach / BDKJ Roth-Schwabach

Gruppenleiterschulungen, Dekanatsjugendgottesdienst, Bunker, Aktionen,...

facebook 20Facebookseite   /    Homepage

 

 
 
 

Sternsingeraktion in Roth und Eckersmühlen

Hier geht es zum Werbeflyer der Sternsingeraktion 2019.

„Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“: Unter diesem Motto steht die Sternsinger-Aktion 2019.

Mit ihrem Motto machen die Sternsinger, die vom 2. bis 5. Januar durch Roth, Eckersmühlen und die Schattenriss Sternsingerumliegenden Ortsteile ziehen, auf die Schwierigkeiten aufmerksam, welche Kinder mit Behinderung im Alltag haben, besonders dann, wenn sie in Entwicklungs- und Schwellenländern leben. Das Beispielland der Sternsinger-Aktion 2019 ist Peru.

Kinder mit Behinderungen gehören zu den Menschen, die in vielen Gesellschaften am stärksten benachteiligt sind. Aufgrund der Armutssituation, besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern, potenziert sich die Diskriminierung enorm. „Vielfach werden diese Mädchen und Jungen kaum oder gar nicht medizinisch, sozial und psychologisch gefördert“, so Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger’. „Gemeinsam mit unseren Projektpartnern in über 100 Ländern ist es unser gemeinsames Ziel, Kinder mit Behinderung zu stärken und zu begleiten. In den letzten drei Jahren konnten die Sternsinger weltweit 187 Projekte für Kinder mit Behinderung unterstützen.

 

OsterlämmchenSternsinger-Vortreffen

Alle interessierten Kinder aus Roth und Eckersmühlen ab der 3.Klasse, alle Jugendlichen und Erwachsenen sind herzlich zum Vorbereitungstreffen für die Sternsinger-Aktion 2019 eingeladen: Freitag, 21.Dezember 2018 um 18:30 Uhr im Jugendheim in Roth.

Eltern und Kinder erhalten Informationen über die diesjährige Aktion und über die zahlreichen Projekte, für die gesammelt wird. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss. Die Routen der Sternsinger in Roth werden bis Heiligabend feststehen, Informationsblätter liegen dann in den Kirchen aus.

 Wer an dem Vorbereitungstreffen nicht teilnehmen kann, bei der Aktion aber mitmachen möchte, kann sich bis zum 20. Dezember melden: 

  • Pfarrbüro: Tel. 82 559-0 oder beim
  • Sternsinger-Team: Tel. 6545, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

We meet Jesus (WmJ)

Bei unserem JugendAlpha hatten wir jetzt schon die ersten Treffen, bei denen wir circa 20 Jugendliche und junge Erwachsene waren. Die Abende liefen alle schon sehr gut, wir haben schon gute Gespräche führen können und steigen tiefer in unseren Glauben ein.thumb Gruppenbild Bistum

Für das weitere Gelingen unseres Alpha würden wir Sie gerne weiter um Ihre Unterstützung im Gebet und durch eine Spende (IBAN: DE02 7645 0000 0750 2932 68; BIC: BYLADEM1SRS; bitte Stichwort "Jugendalpha" angeben!) bitten. Vielen Dank dafür!


Das Bistum hat einen Videobeitrag über unser Projekt gedreht, zu dem Video gelangen Sie hier.

 

 

20 Jahre Jugendtreff Utopia

thumb 20jahre Utopia 1Am 2. Oktober 1998 öffnete der katholische Jugendtreff „Utopia“ zum ersten Mal seine Pforten. 20 Jahre sind seitdem vergangen und deswegen wurde am 5. Oktober 2018 zum Jubiläum auch kräftig gefeiert.
Um eine solche Feier richtig genießen zu können, braucht es vor allem eines – Gäste, und das möglichst viele! Das war allerdings kein Problem, da über 50 gezählt wurden.

Für das leibliche Wohl wurde seitens des Teams ausreichend gesorgt.
Zur Begrüßung fanden unser Pfarrer Christian Konecny sowie Bürgermeister Ralph Edelhäußer
kurze, schöne und treffende Worte.
thumb 20jahre Utopia 2Für einen sehr gelungenen musikalischen Rahmen sorgte das
Duo „small and together“ - bestehend aus zwei jungen Frauen mit Keyboard und Gesang. Durch den Abend führten zwei Teammitglieder unseres Treffs, der in den zwei Jahrzehnten etliche Besucher kommen und gehen sah. Einige davon dürften sich an diesem Abend nach längerer Zeit mal wieder getroffen und miteinander unterhalten haben – womöglich auch über vergangene Zeiten.
Apropos. Einen Rückblick in Form eines etwas 15 minütigen Filmes gab es ebenfalls. Hier konnten
thumb 20jahre Utopia 3die Besucherinnen und Besucher nochmal anhand von zwei Clips die Zeit seit 1998 Revue passieren lassen. Zu sehen waren hierbei u. a. die Geburtstags- und die zahlreichen Mottoparties (z. B. „autumn break“) und Veranstaltungen wie „Rock im Schloßgraben“.
Fazit: Ein rundum gelungener Abend, sehr passend zum Anlass. Auf nochmal mindestens 20 Jahre
„Utopia“ und mehr – denn: Wir haben noch lange nicht genug!

Pfarrjugendreise nach Reutte

Pfarrjugendreise 2017Genau in der Mitte der Sommerferien fand eine Pfarrjugendreise in die  Berge statt. Elf junge Frauen und Männer brachen mit ihren Rucksäcken in  die Lechtaler Alpen auf, um dort ein Wanderwochenende auf einer  Selbstversorgerhütte 1000 Meter über dem Tal zu verbringen.
Neben dem  Wandern in herrlicher Natur bot das Leben auf einer Hütte noch allerhand  andere Erfahrungen: gemeinsam Kochen und Spielen, von Kuhglocken geweckt zu werden, Wasser vom Brunnen zu holen und sich mit anderen Hüttenbesuchern auszutauschen.

 

We meet Jesus - Nachfolgeangebot des JugendAlpha

 

Herzlich willkommen auf der Seite 

von WmJ in Roth!WmJ Rund

Nach dem erfolgreichen JugendAlpha Kurs in unserer Pfarrei stand fest, dass es ein weiteres Angebot geben soll:

"WmJ" - das steht für "We meet Jesus"...und genau darum geht es: Wir treffen uns, um zu beten, Gott zu lobpreisen und Gemeinschaft im Glauben zu erfahren. Alle jungen Leute sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Das Angebot findet in neuer Umgebung statt: Nach Absprache mit der Pfarrei haben wir den nicht mehr verwendeten Krabbelraum im Jugendheim in einen Gebetsraum verwandelt. Zuerst wurden kaputte Spielsachen und Bastelmaterialien entsorgt sowie noch brauchbares Spiel-zeug ordentlich in den Schränken verstaut. Es wurden neue Vorhänge und eine Deckenhalterung für einen Beamer angebracht. Demnächst bekommt der Raum noch einen neunen Anstrich.

Am 22. Februar fand „We meet Jesus“ zum ersten Mal statt. Nach dem gemeinsamen Lobpreis und Gebet wurde der Raum von Jugendseelsorger Kaplan Sebastian Stanclik gesegnet, auch Kaplan Chinnapa Reddy Allam und Pfarrer Christian Konecny waren bei dem ersten Treffen dabei.

Das treffen findet an einem Freitag im Monat statt. Die nächsten Termine sind:

22.11.2019, 27.12.2019, 24.01.2020, 28.02.2020, 27.03.2020, 24.04.2020, 22.05.2020, 26.06.2020, 24.07.2020

Unseren Flyer findest Du pdfhier.

Der Gebetsraum wird nicht nur von der „We meet Jesus“-Gruppe genutzt, sondern er steht allen Gruppen und Verbänden der Pfarrei für Gebet und Meditation offen.

 Die Veranstaltung gibt es auch in weiteren Orten im Dekanat: Termine & Infos hier

Kontaktdaten: Yousif Hanna Micha (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Jonas Reißmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0170/2899920)

 


Infobriefe unseres JugendAlpha 2018/19:

pdfInfobrief_1.pdf

pdfInfobrief_2.pdf

pdfInfobrief_3.pdf

pdfInfobrief_4.pdf

Das Bistum hat einen Videobeitrag über unser Projekt gedreht, zu dem Video gelangen Sie hier.