Termin- und Veranstaltungshinweise
• Sonntag 01.Okt.2023 11:30 MAHL   Ein einfaches Mittagessen nach den Familiengottesdiensten: Mit diesem Angebot sollen das Kennenlernen und der ... |
• Mittwoch 11.Okt.2023 19:00 Missbrauch und Aufarbeitung in der kath. Kirche   Hilfe aus der der Sprachlosigkeit der Betroffenen Peter Grimm ist Teil der Leitung der Unabhängigen Aufarbeit... |
• Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth   |
• Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein |
Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung
Nachrichten aus der Pfarrei
Multireligiöses Friedensgebet beim Altstadtfest
Sonntag, 10. September, 17 Uhr, finden sich mehrere Vertreter der christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften, aber auch der erste Vorsitzende von D.I.T.I.B. Roth, dem türkisch-islamischen Kulturverein, im Park des Seckendorffschlosses, ein. Hier werden vereint, aber jede Glaubensgemeinschaft für sich, Texte und Gebete für den Frieden gesprochen. Herr Pfarrer Christian Konecny wird beginnen. Die Militärpfarrei und DITIB schließen sich an. Herr Erster Bürgermeister Andreas Buckreus wird die Veranstaltung eröffnen. Roth ist bunt wird kurz auf die Bedeutung des multireligiösen Friedensgebets eingehen, das in dieser Form erstmalig am 9. September im Stadtgarten, beim Haus Europe, stattfand. Begleitet von musikalischen Beiträgen endet die Veranstaltung mit Abschlussgebeten von D.I.T.I.B., der Neuapostolischen Kirche, der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde. Interessierte sind herzlich willkommen. Das Programm liegt aus.
Text und Rückfragen an Karin Zargaoui, Roth ist bunt – Tel. 0162 2757727
Festliches Orgelkonzert zur Rother Kirchweih
Am Sonntag, 13. August findet um 16 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Roth das traditionelle Orgelkonzert zur Kirchweih statt. Auch in diesem Jahr wird sich ein Be-such lohnen, denn wie in den vergangenen Jahren gastiert der Organist der Klos-terkirche Weißenohe Thomas Köhler wieder auf der klangvollen Winterhalter-Orgel.
Thomas Köhler bringt auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm mit. Zu Beginn erklingt festliche Musik des jungen Komponisten Paul Fey aus Leipzig. Mit einer Fantasia von Krebs, dem Ave Maria von Caccini und Bach setzt der Orga-nist entsprechende Ruhepunkte. Die Höhepunkte des Konzertnachmittags bilden die Orchestersuite BWV 1068 von Johann Sebastian Bach und die Feuerwerksmu-sik von G. F. Händel sowie die Arie „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical Elisabeth. Abgerundet wird das Programm mit einem Concerto BWV 592 und Fanfare und March triomphale von N. J. Lemmens. Ein Ohrenschmaus für alle Altersgruppen ist garantiert. Der Eintritt ist frei, doch sind Spenden zugunsten des Orgel- und Kir-chenmusikvereins e. V. sehr willkommen.
Pfarrfest 2023
Herzliche Einladung an alle zum diesjährigen Pfarrfest!
So 9.Juli.2023. Helfer sind ebenso willkommen.
Fluchtraum - spiritual support
Ein Angebot der katholischen Gemeinde Roth: Plakat Fluchtraum