Gottesdienstordnung

Dateiname
An Adobe Acrobat file KW 04_ 2025
An Adobe Acrobat file KW 03_2025

Unsere regelmäßigen Gottesdienste am Wochenende:

Samstags:
17.00 in der Kapelle der Kreisklinik
18.00 Vorabendmesse in Roth

Sonntags:
09.00 Hl. Messe in St. Elisabeth Eckersmühlen im Wechsel mit
Dekanatsabendgottesdienst 19.00 an jedem 3. Sonntag im Monat
10.00 Hl. Messe in Büchenbach Herz-Jesu
10.30 Hl. Messe in Roth

Weitere Informationen und die liturgischen Angebote für die Werktage finden Sie in der aktuellen Gottesdienstordnung.

Nächste Veranstaltungen

Beichtfest der Erstkommunionkinder
Datum 18.01.2025 14:30
2. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Büchenbach
Büchenbach
23.01.2025 16:00
[Veranstaltungen]
2. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Büchenbach
2. Weggottesdienst der Kommunionkinder Büchenbach in der Kirche (Treffpunkt...
23.01.2025 16:00
2. Weggottesdienst der Kommunionkinder Büchenbach in der Kirche (Treffpunkt...

Mehr lesen

Pfarrwallfahrt nach Rom
31.01.2025
es sind noch Plätze frei! Melden Sie sich bitte bis spätestens 31.01.25 an...

Mehr lesen

3. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Büchenbach
Büchenbach
06.02.2025 16:00
[Veranstaltungen]
3. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Büchenbach
3. Weggottesdienst der Kommunionkinder Büchenbach in der Kirche (Treffpunkt...
06.02.2025 16:00
3. Weggottesdienst der Kommunionkinder Büchenbach in der Kirche (Treffpunkt...

Mehr lesen

Seniorenfasching Büchenbach
Büchenbach
12.02.2025 14:30
[Veranstaltungen]
Seniorenfasching Büchenbach
Seniorenfasching Büchenbach (Kath./Ev.Kirche und Seniorenbeirat)

Mehr lesen

12.02.2025 14:30
Seniorenfasching Büchenbach (Kath./Ev.Kirche und Seniorenbeirat)

Mehr lesen

Nachrichten aus der Pfarrei

Vortrag von Pater Anselm Grün: Zeit zur Versöhnung

Anselm Grün c Daniel BiskupSpaltung überwinden, Begegnung wagen

Montag 09.09.2024 19.00 Uhr

Die letzten Jahre haben deutliche Spuren im gesellschaftlichen Zusammenhalt und Miteinander hinterlassen. Die Beziehungen untereinander wurden geschwächt, alte Konflikte und Spannungen weiter offengelegt und verstärkt: Die Gesellschaft spaltet sich in Arm und Reich, in Europaskeptiker und -befürworter, in Impfbefürworter und -gegner. Freundschaften zerbrechen und sogar Familien entzweien sich. Viele Menschen sagen, dass sie statt Solidarität mehr Feindseligkeit erleben. Auch in den Kirchen stehen sich liberale und konservative Gläubige gegenüber. Wollen wir diese Gräben akzeptieren? Wollen wir uns einbunkern in unseren Stellungen? Wenn nicht, dann führt nur ein Weg zurück zu mehr Zusammenhalt: Versöhnung. Nur: Die Grundvoraussetzung für Versöhnung ist der Versuch, einander zu verstehen. Doch das wechselseitige Verstehen fällt häufig schwer.

Pater Anselm Grün kennt diese Situation aus vielen Gesprächen und Vorträgen. In seinem neuen Buch fragt er daher: Wie schaffen wir es, wieder mehr Zusammenhalt zu leben? Wie kann Versöhnung gelingen? Heißt versöhnen vergessen? Gibt es Grenzen der Versöhnung? Und was tun, wenn Wunden trotz allem nicht heilen? Darüber schreibt Anselm Grün in diesem Buch und zeigt, dass Spaltung kein Schicksal ist, sondern Versöhnung möglich und nötig ist.

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Der Vortrag findet im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der KEB Roth-Schwabach statt.

   •    Referent: Pater Dr. theol. Anselm Grün OSB, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter, Kursleiter und Autor, Münsterschwarzach

   •    Ort: Roth, Kath. Pfarrkirche, Hilpoltsteiner Str. 16, 91154 Roth

   •    Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Roth-Schwabach

Gottesdienstordnung

Dateiname
An Adobe Acrobat file KW 04_ 2025
An Adobe Acrobat file KW 03_2025

Kontakt

Katholische Kirchengemeinde Roth

Kirche: Mariä Aufnahme in den Himmel
Ratiborer Straße 2; 91154 Roth

Anschrift: Kath. Pfarramt Roth: Hilpoltsteiner Straße 16; 91154 Roth  Karte

Öffnungszeiten Pfarrbüro: 
Dienstag bis Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr ; Donnerstag zusätzlich von 15:00 bis 17:30 Uhr ; Montags geschlossen;

Terminvereinbarungen mit Herrn Pfarrer Konecny:
Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorab einen Termin während der Büroöffnungszeiten. Vielen Dank.  

Telefon: (09171) 82559-0
E-Mail: roth@bistum-eichstaett.de
Bankverbindung: Kirchenstiftung Roth;  IBAN: DE40764500000430003822; Spk. Mittelfranken-Süd