Nachrichten aus der Pfarrei
Wichtige Informationen unserer Pfarrei zur Corona-Krise
- Aktuelle Hinweise und Anweisungen zum Gottesdienstbesuch werden auf der Homepage und in der Gottesdienstordnung veröffentlicht (siehe Hygiene + Livestreams)
- Bitte in das Pfarrbüro nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Vereinbarung kommen. Bitte erledigen Sie alle Anfragen vorzugsweise telefonisch oder per E-Mail.
- Das Jugendheim bleibt auf absehbare Zeit geschlossen.
- Bitte informieren Sie sich stets aktuell auf unserer Homepage www.pfarrei-roth.de (siehe insbesondere die jeweilige Gottesdienstordnung).
- Zur Teilnahme an Gottesdiensten ist das Tragen einer FFP2-Maske (analog zu den Regelungen im Einzelhandel & Nahverkehr) verpflichtend. Der Mund-Nasenschutz muss bis auf Weiteres ab Betreten des Pfarreigeländes und während des ganzen Gottesdienstes getragen werden. Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren müssen lediglich eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Kinder unter sechs Jahren sind wie bisher auch schon von der Maskenpflicht befreit, ebenso wie Personen, die aufgrund einer Behinderung oder aus anderen gesundheitlichen Gründen der Trageverpflichtung nicht unterliegen.
- Teilweise Übertragung von Gottesdiensten in einem Livestream: Link zum Livestream Angebot.
Letzter Livestream: Mittwoch 17.Februar - 19.00 Aschermittwoch
Nächster Livestream: Sonntag 28.Februar - 10.30 Familiengottesdienst
Gottesdienste der Pfarrei im Livestream
Die katholische Pfarrei Roth überträgt einen Teil der Gottesdienste über einen Livestream im Internet. Da wegen der Corona-Problematik der Besuch der Messen eingeschränkt ist, können die Gläubigen sie im Internet mitfeiern.
Die geplanten Termine der Gottesdienste im Livestream:
Sonntag 17.Januar - 10.30 HL. Messe - Familiensonntag
Sonntag 31.Januar - 10.30 Familiengottesdienst
Dienstag 02.Februar - 18.00 Maria Lichtmess
Sonntag 14.Februar - 10.30 Hl. Messe
Mittwoch 17.Februar - 19.00 Aschermittwoch
Sonntag 28.Februar - 10.30 Familiengottesdienst
Sonntag 14.März - 10.30 Hl. Messe
Sonntag 28.März - 10.30 Palmsonntag, Familiengottesdienst
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst
Ökumenischer spiritueller Weg hat begonnen
- „Quellen im Alltag finden“ –
Die ökumenische Aktion der katholischen und evangelischen Kirche in Roth (von Aschermittwoch bis Ostern) hat mit fast 90 Teilnehmern begonnen. Aus „Quellen“ schöpfen, die uns begegnen, vielleicht ganz unerwartet, sich gönnen, stehen zu bleiben, Augen und Ohren, die Seele öffnen, sich erfrischen lassen, dazu laden Briefe ein, die die Teilnehmer jede Woche erhalten.
Unser Weg geht auf Ostern zu. Wir können aufstehen ins Leben, schon jetzt im Hier und heute.
Zum Abschluss der Aktion werden die Teilnehmer am MI 24.3.2021 zur Abschlussandacht eingeladen (Ort der Andacht wird noch bekannt gegeben, soweit es pandemiebedingt möglich ist).
Das Vorbereitungsteam mit Andrea Barthel, Michael Driessen, Elisabeth Düfel, Cornelia Raithel, Robert Ullinger
Trotz Corona erfreuliches Ergebnis der Sternsinger-Aktion 2021
In diesem Jahr konnten die Sternsinger Corona-bedingt nicht wie gewohnt in die Häuser kommen, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen. Dennoch wurde auch 2021 um Spenden für das Kindermissionswerk gebeten, das in aller Welt Projekte für arme benachteiligte Kinder und Jugendliche durchführt. Immerhin 8 200 Euro wurden in Roth und Eckersmühlen in den Gottesdiensten und durch Überweisungen gespendet. Diese Summe ist natürlich weit von den Ergebnissen der vergangenen Jahre entfernt, als die Sternsinger bei ihren Besuchen in den Haushalten jeweils weit mehr als 20 000 Euro gesammelt hatten. „Aber das Ergebnis ist dennoch sehr erfreulich“, so Jonas Reißmann vom Sternsinger-Koordinationsteam. „Es ist weit besser ausgefallen, als wir dies angesichts der schwierigen Umstände erwartet hatten.“
Kontakt Sternsingerteam: Tel. 0177 9070045, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sternsinger-Aktion bis 02. Februar
Die Sternsingeraktion des Kindermissionswerkes, die für benachteiligte Kinder in der Welt sammelt, ist bis zum 02. Februar verlängert. Bis dahin können Spenden für die vielen Projekte des Missionswerks in aller Welt, die Kindern und Jugendlichen in Not zugutekommen.
In der Pfarrei Roth ist dies über Spendentüten möglich, die in den Kirchen aufliegen oder durch eine Überweisung (Das Spendenkonto für Roth und Eckersmühlen: Katholische Pfarrkirchenstiftung Roth; „Sternsingeraktion 2021“; IBAN: DE17 7509 0300 0005 1017 27; Spendenkonto für Büchenbach: Katholische Pfarrkirchenstiftung Büchenbach, Raiffeisenbank Roth-Schwabach; IBAN: DE88 7646 0015 0000 3623 01). Zudem liegen in den Kirchen Segenstüten bereit, mit denen der Neujahressegen Zuhause angeschrieben werden kann.
Weitere Informationen sowie eine Videobotschaft der Sternsinger sind auf der Homepage der Pfarrei zu finden (www.pfarrei-roth.de/sternsingeraktion).
Für weitere Rückfragen steht das Sternsingerteam gerne zur Verfügung: Tel. 0177 9070045, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahreshauptversammlung des Orgel- und Kirchenmusikvereins
Die für den 24.2.2021 geplante Jahreshauptversammlung des Orgel- und
Kirchenmusikvereins Roth e.V. muss pandemiebedingt auf den 30.6.2021 19.00
Uhr verschoben werden.
Ökumenische Aktion – Exerzitien in der Fastenzeit
Die aktuelle Corona-Situation fordert heraus, vieles ist nicht möglich, was wir gewohnt waren, der Alltag ist anders, manchmal stressig, manchmal ruhig, manchmal fehlen Begegnungen, die Gemeinschaft, das Gefühl, verbunden zu sein.
Der ökumenische spirituelle Weg ist ein Angebot, Quellen im manchmal steinigen Alltag zu finden, Momente, in denen wir zu uns finden, uns von dem berühren lassen, der sagt: „Ich bin da, für dich, für euch, für alle Menschen.“ Erfrischt werden – sich verbunden wissen mit anderen,
gemeinsam und jeder auf seinem eigenen Weg unterwegs sein in der Fastenzeit – dazu laden wir ein.
Was bieten wir an?
Jeden Mittwoch kommt ein Brief mit der Post zu Ihnen nach Hause, beginnend mit dem Aschermittwoch. Darin finden Sie kleine Impulse für die Woche, ein Gebet, eine Geschichte, einen Segen, eine Anregung für einen bewussten Spaziergang in der Natur, einen Tagesabschluss …
Impulse, die Sie durch eine Woche begleiten.
Lassen Sie sich überraschen! Seien Sie gespannt auf Quellen, die Sie entdecken, vielleicht manchmal ganz überraschend und nicht planbar.
Oder Sie rufen Mitarbeitende an, zu einem anderen Zeitpunkt.
Kontaktdaten finden Sie unten.
Vor Ostern laden wir ein, zu einer kleinen Abschlussandacht in die
Stadtkirche in Roth, am 24. März um 19:30 Uhr. Natürlich nur, wenn es
die aktuelle Situation dann zulässt. Das erfahren Sie dann im letzten
Brief.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Sie!
Wie kann ich teilnehmen?
Schicken Sie bitte eine E-Mail bis spätestens 11. Februar mit Ihren
Adressdaten an eine der folgenden Kontakte oder rufen Sie eine der
Ansprechpersonen an:
Kosten: Keine
Weiterlesen: Ökumenische Aktion – Exerzitien in der Fastenzeit